Der Graue Star kann nicht durch Medikamente oder Sehhilfen ausgeglichen werden. Unbehandelt kann der Graue Star allerdings zur Erblindung führen. Die einzig mögliche Therapie besteht in einer ambulanten, schmerzfreien Star-Operation. Die getrübte Linse wird während des Eingriffes durch eine klare, künstliche Linse ersetzt. Dieser unkomplizierte Routineeingriff ist nicht nur die häufigste Operation weltweit, sondern auch die sicherste bei einer Komplikationsrate unter 1% während und nach dem Eingriff. Wir wissen allerdings um die Sorgen und Ängste, die mit einem operativen Eingriff einhergehen. In unserer Praxis beraten wir Sie ausführlich und gehen mit Ihnen den Ablauf Schritt für Schritt durch. Der Eingriff erfolgt ambulant unter Tröpfchenbetäubung. Sie können bereits kurz nach dem Eingriff nach Hause begleitet werden. Wir kümmern uns um Sie von der Diagnostik bis zur Nachsorge.
Je nach Art der neuen, künstlichen Linse kann diese auch Fehlsichtigkeiten und Hornhautverkrümmungen ausgleichen. Wir beraten Sie gerne bei der Wahl der Linse, die zu Ihnen und Ihren Lebensumständen passt.