Laserbehandlungen
bei Ihrem Augenarzt in Dortmund
Laserbehandlungen sind in unserer Augenarztpraxis Dortmund Innenstadt ein Schwerpunkt. Wir verfügen über die notwendige Ausstattung, um Laserbehandlungen unter strengen Hygienevorschriften vorzunehmen. Wir garantieren Ihnen ein Höchstmaß an Qualität und Erfahrung!
Die häufigsten ambulanten Laserbehandlungen, die wir durchführen, sind Behandlungen von Netzhautablösungen, Eingriffe im Rahmen einer Glaukomtherapie und zur Therapie eines Nachstars
Laserbehandlung bei Nachstar
Therapie
- Schonend und wirksam
- Ambulant
- Dauert nur einige Minuten
- Schmerzlos
Komplikationen
Nachsorge
Stellen sich nach der Therapie Auffälligkeiten des Sehvermögens oder anderweitige Beschwerden ein, sollten Sie uns in unserer Augenarztpraxis Dortmund Innenstadt frühzeitig kontaktieren. Auch ohne Beschwerden vereinbaren wir mit Ihnen eine Kontrolluntersuchung bei uns, um den angestrebten Behandlungserfolg zu überprüfen.
Laserbehandlung bei Grünem Star (Glaukom)
Die Laserbehandlung bei einem Grünen Star dient in erster Linie dem Druckausgleich und der Verbesserung der Zirkulation im Auge. Je nach Ausprägung und Form des Glaukoms wenden wir unterschiedliche Laserbehandlungen an.
Argonlasertrabekuloplastik
- Schonend und hochwirksam
- Vor allem im fortgeschrittenen Stadium
- Umliegendes Gewebe bleibt unbeschadet
- Wiederholbar
Iridotomie mit dem YAG-Laser
- Schonend und hochwirksam
- Bei akutem Glaukomanfall oder vorbeugend
- Umliegendes Gewebe bleibt unbeschadet
- Wiederholbar
Iridektomie mit dem YAG-Laser
- Schonend und hochwirksam
- Klassische Therapie beim Glaukomanfall
- Umliegendes Gewebe bleibt unbeschadet
- Wiederholbar
Komplikationen
Nachsorge
Laserbehandlung bei Netzhauterkrankungen
Therapie
Bei Netzhauterkrankungen wie der Diabetischen Retinopathie, Venenverschlüssen und Netzhautlöchern kann die Laserbehandlung eingesetzt werden. Bei diesem bewährten Verfahren wird die Netzhaut mit einem hochpräzisen, schonenden Laser behandelt bzw. verödet. Durch die lokal begrenzte Wärmeentwicklung können undichte Blutgefäße oder kleine Netzhautlöcher verschlossen werden.
- Schonend und wirksam
- Ambulant
- Dauert nur einige Minuten
- Schmerzlos
Komplikationen
Nachsorge
Nach einer Netzhaut-Laserbehandlung sollten Sie für ca. 24 Stunden kein Fahrzeug selbst führen. In den ersten Tagen danach sollten Sie außerdem starke körperliche Anstrengung vermeiden. Gegebenenfalls sind zur Nachbehandlung spezielle Augensalben oder -tropfen notwendig.
Stellen sich nach der Therapie Auffälligkeiten des Sehvermögens oder anderweitige Beschwerden ein, sollten Sie uns in der Augenarztpraxis Dortmund Innenstadt frühzeitig kontaktieren. Auch ohne Beschwerden vereinbaren wir mit Ihnen einen Kontrolluntersuchung bei uns, um den angestrebten Behandlungserfolg zu überprüfen.
FAQ zur Laserbehandlung
Warum ist ein Grüner Star heimtückisch?
Wann sollte man zur Vorsorgeuntersuchung gehen?
Was sind die Risikofaktoren für den Grünen Star?
- familiäre Veranlagung
- höheres Lebensalter
- ausgeprägte Sehfehler
- Rauchen
sind die Hauptrisikofaktoren. Obwohl der Grüne Star hauptsächlich eine Erkrankung im Erwachsenenalter ist, kann er selten auch als angeborene Form hin und wieder schon im Baby- und Kleinkindesalter auftreten.